Elisabeth Vollbrecht

Elisabeth Vollbrecht

ist Webdesignerin: Sie erstellt und pflegt Internetpräsenzen, übernimmt die Online-Redaktion Text+Bild und bringt Webseiten bei den Suchmaschinen nach ganz vorn.

"Sie kennen das: Längst schon ist auf Ihrer Website ein Name durch einen neuen zu ersetzen oder ein Termin ist nicht mehr aktuell. Aber keiner traut sich dran, denn soviel ist bekannt:
So einfach geht es doch nicht . . .
Dann kontaktieren Sie mich per Telefon (AB) +49 551 7704465 oder unter E-Mail mitteilung@elisabethvollbrecht.de für die Aktualisierung der Webseiten – egal, wie viel oder wenig zu ändern ist. Und das erfolgt dann von meinem Home-Office aus."

Mein Webworking-Angebot

"Kontaktieren Sie mich für die oben erwähnte Pflege Ihrer Webseiten, für die Optimierung Ihrer Website, für die Neu-Auflage Ihrer in die Jahre gekommenen Internetpräsenz oder natürlich sehr gern auch für die Erst-Veröffentlichung im Web.
Ich freue mich auf Ihren Auftrag. Ich arbeite remote, im Home-Office.
Wir sprechen zunächst am Telefon oder im Webmeeting darüber, was geht.
Sie erhalten hierbei eine kurze Vorab-Analyse der betreffenden Website oder – für eine Website, die neu erstellt wird, – eine erste Orientierung: Und wenn es beiden Seiten zusagt, haben wir schon die Basis für alles Weitere."

Arbeitsfelder

"Mein Arbeitsbereich umfasst die Themen Websiteplanung und -beratung, Online Marketing, Web-, Screen-, Graphik- und Foto-Design, Webseitenpflege, Online-Redaktion, Suchmaschinenoptimierung, barrierefreie Webentwicklung, E-Learning-Plattformen, Internet-Recherchen, Online-Bewerbungsprofile. Manchmal spielen auch meine früheren Schwerpunkte mit hinein: Bürokommunikation, Vorlagen- und Dokument-Erstellung, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Diagramme, Präsentationen, Sekretariat, Tastatur-Schreibtraining, Bewerbungsunterlagen sowie Telefontraining in deutscher und englischer Sprache."

Meine Ergebnisse

Schwerpunkt Webseitenerstellung

Entwicklung benutzerfreundlicher Internetpräsenzen: Bei der Gestaltung von Webseiten werden die Anforderungen an barrierefreies Internet ebenso wie internationale Webstandards berücksichtigt um im Internet-Publishing bestmögliche Praktikabilität zu erzielen. Zeitgemäßes Screendesign wird durch Anpassung der Informationen an moderne Ausgabemedien mittels flexiblem Seitenaufbau und flexibler Breite aller Webseitenelemente erzielt, früher bekannt als fluid oder liquid Web Design, in den letzten Jahren als Responsive Web Design (RWD) und, noch aktueller, als Intrinsic Web Design. Vergleichbar hohe Sicherheit liefern die statischen, nach Möglichkeit scriptfreien Webseiten gleich mit. Und mehr noch: Derartige Webtechniken machen Webseiten nicht nur benutzerfreundlich und barrierearm, sondern auch suchmaschinenfreundlich und software- und gerätekompatibel. All diese Pluspunkte schaffen eine solide Basis für die optische Gestaltung der Webseiten und die Umsetzung des Corporate Design.

Online-Redaktion, laufende Website-Pflege, Service- und Office-Arbeiten

Problemlösungen, auch in der Office-Kommunikation, die den Anforderungen von Topunternehmen standhalten: Mein Praxis-Know-How zu Internetauftritten, Internetrecherchen und Office-Programmen setze ich um oder aber zeige ich zielgenau und arbeitsplatz­spezifisch im Rahmen von Anwender-Beratung und im Anwender-Training gemäß dem Bedarf und gleichermaßen dem Kenntnisstand angemessen.

Noch immer birgt zeitfressende Routinearbeit, etwa die Erstellung formgerechter Dokumente, für viele PC-Anwender eine deutliche Herausforderung. Sei es bei der Arbeit im Büro, in Sekretariaten oder im Home-Office, ob in Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, in einem Präsentationsprogramm, bei Online-Recherchen, bei der Online-Redaktion und der Bereitstellung von Dokumenten auf Webseiten. Mein Beitrag hierbei, bedarfsgerechtes Know-How benutzerfreundlich zu vermitteln und gezielt Arbeitsschritte zu optimieren, schafft Veränderung: Daraus resultiert neben der subjektiv erfahrbaren Arbeitserleichterung ein qualitativ und quantitativ verbessertes Ergebnis.

Hintergrund

In Stichworten: Webdesignerin, Referentin, Trainerin und Technische Autorin in Sachen Internetpräsenzen, Online-Redaktion, Officeprogrammen.

"Seit meiner Arbeit in Bereichen der Angewandten Naturwissenschaften – ich bin gelernte Diplom-Agrar-Ingenieurin mit Schwerpunkt Tropischer und Subtropischer Pflanzenbau – sind sowohl biologisch-technische Sachverhalte als auch globale und ethische Umweltprobleme, um nur zwei Gebiete beispielhaft herauszugreifen, für mich von großem Interesse."

Die Mitarbeit in einer Tageszeitungsredaktion, Auslandsaufenthalte an einer US-amerikanischen Universität und einer englischen Forschungseinrichtung sowie mehrjährige Managementassistenz und Trainingsaufträge für Sekretariatseinsätze in deutschen Topkonzernen in allen wichtigen Abteilungen sind weitere Erfahrungen.

"Bei vielen Arbeiten kommt mir meine humanistische Schulbildung mit Latein und Altgriechisch zugute als Basis für sprachliche Sicherheit. Musische Aktivitäten mit Bühnenerfahrung schon seit meiner Kindheit sind vermutlich die Ursache, dass ich Auftrittsängste nicht kenne und mich als Sprecherin, Workshopleiterin oder Eventmanagerin nicht anders als sonst auch verhalte."

"Weitere Schwerpunkte, mögliche Zielgruppen und konkrete Detailfragen bitte ich in einem Gespräch am Telefon oder in einer schriftlichen Mitteilung per E-Mail mit Skizzierung der Anforderung mir mitzuteilen."